Have any questions?
+44 1234 567 890
Service/Information
Wir möchten Ihnen einen möglichst vielseitigen Service bieten und werden unseren Internetauftritt immer wieder ergänzen und erneuern. Sollten Sie etwas vermissen, lassen Sie es uns bitte wissen. Über Anregungen und Kritik freuen wir uns.
Zusätzlich finden Sie eine kleine Sammlung interessanter ≫ Links.
In unserer Praxis führen wir keine Jugendschutz-Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz durch. Bitte wenden Sie sich dafür direkt an Ihr zuständiges Gesundheitsamt. Mehr Infos für Wohnsitz Potsdam-Mittelmark hier, für Wohnsitz Berlin hier!
Wichtige Informationen zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung!
Wir stellen für Sie um:
Ab dem 01.01.2024 wird unsere Praxis eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) für gesetzlich versicherte ArbeitnehmerInnen nach den Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nur noch als Elektronische AU ausstellen.
Für Sie bedeutet das: Sie sparen Zeit und Geld! Kein Porto und kein Versenden von zwei Umschlägen an Krankenkasse und Arbeitgeber!
Die Elektronische AU wird direkt von uns digital an Ihre Krankenkasse gemeldet. Sie müssen nur noch Ihren Arbeitgeber über die Krankschreibung informieren und dieser holt sich die entsprechenden Informationen eigenständig bei Ihrer Krankenkasse ein.
Keine Sorge: Für den Arbeitgeber sind nur der Name, Beginn und Ende der AU sowie die Kennzeichnung, ob es sich um eine Erst- oder Folgemeldung handelt, sichtbar – wie bisher auch.
Eine ausführliche Information erhalten Sie bei uns in der Praxis oder unter: https://www.kbv.de/media/sp/Patienteninformation_eAU.pdf .
Hinweise zum Datenschutz bei Doctolib:
Für die optimale Terminverwaltung setzen wir das Terminmanagementsystem von Doctolib ein. Doctolib bietet uns
einerseits ein modernes Kalendersystem und andererseits unseren Patienten die Möglichkeit, auf der Seite
https://www.doctolib.de/ mit uns Termine online zu vereinbaren. Die Doctolib GmbH (Mehringdamm 51, 10961
Berlin) wird für uns als Auftragsverarbeiter tätig.
Wir nutzen die Doctolib Kalendersoftware für alle unsere Patienten (unabhängig davon, ob der Patient ein Doctolib
Nutzerkonto für die Onlinebuchung hat oder nicht), um Termine einheitlich zu verwalten. Doctolib verarbeitet
sämtliche Daten nach allen geltenden Datenschutzvorschriften und wendet höchste Sicherheitsstandards an. Für
die Terminvereinbarung werden folgende Daten in den Doctolib Kalender eingetragen: Name, Vorname,
Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Hausarzt, Krankenkassenstatus, überweisender Arzt,
Besuchsgrund und Terminhistorie. Ausführliche Informationen erhalten Sie hier! oder bei uns in der Praxis.